Weihnachtswunschorakel

Nächstes Wochenende ist der erste Advent.
Heute habe ich deswegen die Suche nach einem Adventskranz begonnen.
Grün, soll er sein.
Rund.
Mit vier roten Kerzen.
Traditionell.

Ursprünglich war der Adventskranz ein uraltes Orakel für das kommende Jahr.
Jede Adventswoche stand für ein viertel Jahr im neuen Jahr.
Die erste Adventswoche für das erste Viertel im neuen Jahr
Die zweite Adventswoche für das zweite Viertel im neuen Jahr
Die dritte Adventswoche für das dritte Viertel im neuen Jahr
Die vierte Adventswoche für das vierte Viertel Im neuen Jahr
So wie die Wochen im Advent verliefen, so glaubte man, wurde dann auch die entsprechende Zeit im nächsten Jahr. Man machte sich deshalb so oft wie möglich schöne Träume und wünschte sich in den Wochen schon schöne Dinge für die entsprechende Zeit im kommenden Jahr.
Die rote Farbe der Kerzen  weist auf die fruchtbare rote Erdmutter hin. Schließlich sollen die Wünsche ja auch fruchtbar werden und auch das Grün der Tannenzweige zum „Jahreskreis“ gebunden steht für  das lebendige Leben, für das Wachsende und Werdende.

An diesem Brauch möchte ich dieses Jahr festhalten und mir in jeder Adventswoche eine wunderschöne Zeit im kommenden Jahr erträumen.
Bislang hab‘ ich leider noch nicht den passenden Kranz gefunden. Ich geh ihn nächste Woche finden und dann träum ich mich durch den Advent… 🙂

5 Kommentare zu “Weihnachtswunschorakel

  1. Wirst du auch etwas in den Rauhnächten machen?
    Ich habe tatsächlich überlegt, ob ich mich mal damit befassen soll.
    Mir wurde die Weihnachtszeit in meiner Kindheit leider ein wenig madig gemacht und ich hatte ganz lange eine Abneigung gegen diese krisenanfällige Zeit. Aber inzwischen denke ich, dass die Feiertage nichts für meine Familie können und dass es schade ist, wenn ich mir so viel schönes Brauchtum verschließe. Der Adventskranz ist generell eine schöne Sache, wie ein Countdown zur Wiedergeburt der Sonne 😀

    • Ui, ja. Daran, dass am 21. Dezember der Sonnenstand wieder zu steigen beginnt, hab ich noch gar nicht gedacht. 🙂
      Im Dezember bin ich auf einer Fortbildung und da wird’s auch nochmal um Weihnachten und die Rauhnächte gehn. Räuchern werde ich bestimmt. Bisher hab ich mich sonst noch wenig damit befasst, aber vielleicht bring‘ ich ja was schönes von der Fortbildung mit, was ich dann machen werde. Kann das ja dann auch wieder hier einstellen. 🙂
      Hast du denn schon etwas geplant für die Zeit?

      • Nein, noch nicht. Ich habe mir nur die Tage markiert und vor ein paar Tagen meine ganzen Bücher zu dem Thema raus gekramt. Es gibt ja schon sehr viel das man machen kann, zumindest mehr als orakeln :D.
        Bin gespannt was du zu erzählen hast wenn du von der Fortbildung zurück bist.

  2. ich finde das toll, dass du solche sachen hier einstellst. befasse mich erst seit diesem jahr damit, bin neugierig und lasse mich gerne inspirieren.
    in den rauhnächsten letztes jahr habe ich meine träume aufgeschrieben, aber nicht viel zusammenhang zum neuen jahr gefunden. auf deine fortbildung bin ich gespannt.

    • Freut mich, dass euch diese Beiträge gefallen! 🙂
      Intensiv beschäftige ich mich auch erst seit diesem Jahr mit alten Bräuchen. In dem Bereich gibt’s so viel interessantes zu entdecken, dass ich manchmal gar nicht weiß, was ich zuerst erkunden mag.
      Ich bin auch schon ganz gespannt auf die Fortbildung und berichte dann natürlich! 🙂

Kommentar verfassen: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..