Frauenkörper – Frauenweisheit

 

„Wenn Patientinnen wegen Panikanfällen oder Weinkrämpfen in meine Sprechstunde kommen, dann weiß ich, dass emotionales Material ins Bewusstsein drängt und verarbeitet werden muss. Für Außenstehende, die diesen Prozess nicht kennen, mag es so wirken, als ob sie >>die Beherrschung verlieren<<, >>sich nicht mehr in der Hand haben<< oder >>es nicht mehr auf die Reihe bringen<<. Aber diese Frauen haben keineswegs >>die Kontrolle verloren<<, sondern lassen nur einen Heilungsprozess des Körpers zu. Das Einzige, was außer Kontrolle geraten ist, ist ihr Verstand; er lässt dem angeborenen Wissen des Körpers den Vortritt.“

(Aus dem Buch „Frauenkörper-Frauenweisheit“ von Dr. med. Christiane Northrup)

8 Kommentare zu “Frauenkörper – Frauenweisheit

  1. oh, dass passt gerade total. hab gestern eine riesige energieentladung bei einer körperarbeit erlebt und damit den schock eines alten traumas nochmal. und heute habe ich genau mit dieser panik, wie oben beschrieben zu tun. gleichzeitig weiß ich, dass alles in bester ordnung ist und zum prozess dazu gehört. 🙂
    danke fürs einstellen.

    • Hallo, 🙂
      die Auswirkungen von Traumatas auf den Körper sind ein riesiges Themengebiet, wenn auch sehr interessant. Da stehe ich wohl aber auch erst am Anfang der Einblicke. Ich bin immer wieder erstaunt, was alles damit zusammenhängen kann.

      „Auszittern“ habe ich erst einmal im positiven Sinne erlebt, aber das war im Nachhinein tatsächlich sehr entlastend. 🙂

      @ Sophie:
      Freut mich, wenn der Beitrag für dich passend war. 🙂
      Ich wünsch dir, dass der Prozess positiv weiter geht und es dir schnell wieder gut geht!

      Liebe Grüße,
      Sofie

Kommentar verfassen: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..