Einzug der Katzendame

Gestern um 16.00 Uhr war es dann soweit.
Es klingelte.
Draußen stand die freundliche Dame von der Katzenpflegestelle mit dem Katzenkorb um uns die kleine Katze vorbeizubringen.
Wir gingen zusammen ins Wohnzimmer, wo sie den Korb absetzte und den Deckel öffnete.
Schwups ist die kleine Esmeralda mit einem Satz in unser Leben gesprungen und fing an selbstsicher die Wohnung zu erkunden.
Unser Kater hielt sich zunächst zurück und beobachtete aus seinem Versteck unter dem Sofa was vor sich ging, bis er irgendwann hervorlugte und sich ein erstes zartes Beschnuppern ergab. Danach nahm er wieder seine Beobachterperspektive ein, um nur dann einzugreifen, wenn sich der Neuzugang einem Platz näherte, den er alleine für sich beanspruchte. Hin und wieder ein zartes Fauchen, wenn die kleine zu aufdringlich wurde. Dann ein müdes Augenzwinkern und erst mal ausruhen von der Aufregung.
Bis jetzt läuft alles ganz gut.
Außer dem dezenten Fauchen gibt es keine Auseinandersetzungen, aber irgendwie muss er ihr ja auch klarmachen, wo seine Grenzen liegen.
Und heute Morgen haben die beiden dann von einem Teller gefressen, obwohl auch getrennte Fressmöglichkeiten vorhanden gewesen wären. Das werten wir mal als gutes Zeichen.
Auf die andauernden Spielversuche der kleinen Dame reagiert er langsam etwas genervt.
Insgesamt scheint die Kleine hier viel lebendiger, als vorher in der Pflegestelle. Da erschien sie bei unseren mehrmaligen Besuchen doch zurückhaltender. Haben wir doch eigentlich gezielt nach einer Dame mit ruhigem Temperament gesucht…
Mal sehen, wie es weiter läuft…
Wir hoffen die Eingewöhnungsphase entwickelt sich positiv, die vorhandenen Zickereien nehmen bald ein Ende und wir raufen uns schnell zusammen. 🙂

5 Kommentare zu “Einzug der Katzendame

  1. Ich habe das auch mal probiert, aus den gleichen Gründen wie ihr. Aber bei uns war der Neuzugang leider ZU temperamentvoll. Sie hat unseren Kater dauernd vermöbelt, so dass wir sie dann leider zurück geben mussten.

  2. das liest sich doch nach einem guten Start! Wunderbar. Wir drücken die Daumen, dass es weiter so unkompliziert läuft. Und keine Sorge, wenn die Fauchereien mal heftiger werden. Das gehört unserer Erfahrung nach zur Eingewöhnung dazu. Also, alles Gute für Euch und Eure Mitbewohner.

Kommentar verfassen: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..