Erdbeertiramisu

IMG_7684

Gestern Abend haben wir uns zum ersten Mal in diesem Jahr frische Erdbeeren gekauft. Erstaunlicherweise waren sie wunderbar süß. Damit hätte ich noch gar nicht gerechnet. Einige Früchte aus der kleinen Schale haben wir zu Tiramisu verarbeitet. Dafür haben wir sie einfach als extra Schicht in unser Grundrezept eingebaut. 😉

Das Grundrezept:
Für die Creme:
4 Eigelb
250g Puderzucker
500g Mascarpone
etwas Amaretto

Als Böden:
Löffelbiskuits
kalten Espresso (ca. 3 Tassen) oder starken Kaffee
4ml Rum (Ich nehme ein kleines Fläschchen „Pott“, die gibt’s meist an der Supermarktkasse)

Erdbeeren oder Obst nach belieben
Kakaopulver zum Bestreuen

So wird’s gemacht:
Den Espresso kochen und abkühlen lassen. Anschließend den Rum beigeben.

Die Erdbeeren waschen und kleinschneiden.

Das Eigelb zunächst mit dem Puderzucker cremig aufschlagen. Das ist wichtig! Passiert das nicht im ersten Schritt, wird die Tiramisu später nicht richtig fest. Dann die Mascarpone zugeben und gut unterheben. Am Schluss einen Schuss Amaretto nach Geschmack hinzufügen und unterrühren. Bei der Menge allerdings darauf achten, dass die Creme nicht zu flüssig wird. Außerdem wichtig: Je länger Mascarpone gerührt wird, umso flüssiger wird das ganze. Also auch beim mixen darauf achten, dass die Zutaten zwar gut vermengt werden, aber nicht unnötig lange aufgeschlagen.

Jetzt kann es losgehen mit dem Schichten:
Die Form zunächst mit einer Bodenschicht Löffelbiskuits auslegen. Diese mit einem Teil der Kaffee-Rum-Mischung tränken. Die kleingeschnittenen Erdbeeren als zweite Schicht einbringen. Darauf einen Teil der Creme geben und glatt streichen.
Und wieder von vorne:
Die nächste Schicht Löffelbiskuites auflegen und tränken. Erdbeeren darüber geben und den Rest der Creme darüberstreichen.
Fertig.

Je nach Größe und Höhe der Form kann es auch eine dritte Schicht geben. Das hängt von dem verwendeten Behältnis ab.
In meinem Fall habe ich übrigens nur eine Schicht Erdbeeren, weil ich nicht mehr so viele zu Hause hatte.

Für die fertig gestapelte Süßspeise geht es nun noch für einige Stunden ab in den Kühlschrank zum fest werden.
Kurz vor dem Servieren das Kakaopulver darüber streuen und genießen.

Guten Appetit! ☀️😎❤️

P.s.: Wenn man beim Einschichten bemerkt, dass die Biskuites aufschwimmen, war die Creme zu flüssig. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie dann nicht mehr richtig fest wird, ist hoch. Schmecken tut das Ganze trotzdem oder man rettet sich mit der Zugabe von etwas Gelatine. Sie sorgt nach dem Kühlstellen für den nötigen Halt. Die Aufgeschwommenen Biskuits lassen sich später unter dem Kakaopulver kaschieren.

12 Kommentare zu “Erdbeertiramisu

Kommentar verfassen: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..