Ich sitze mit der soeben gelieferten Pizza auf dem Bett.
Gut zwei Stunden sind seit der Bestellung vergangen. Das war eine schwere Geburt. Der Fahrer konnte zunächst mein Klingelschild nicht finden, weil man ihm den falschen Namen auf seinen Zettel geschrieben hatte und drehte mit meiner Pizza wieder ab ohne zu läuten. Erst nach einem erneuten Anruf unsererseits im Lokal klappte es dann mit der Essenslieferung.
Jetzt haben wir jedenfalls das bestellte Objekt auf dem Schoß und kriegen es trotz Hunger einfach nicht hinunter. Im Gegenteil. Irgendwie würgt es uns, wenn wir nur daran denken. Wir stellen die Pizza weg. Ich merke, wie in unserem Innen die Anspannung steigt. Mir ist danach zu heulen und schreiben mag ich auch nicht mehr. „Alles blöd,“ schimpft ein kleines Innenkind voll Traurigkeit. „Was ist denn los?“, frage ich nach. „Das triggert alles schrecklich,“ bekomme ich als verzweifelte Antwort. „Blöd, blöd, blöd!“ In mir weint es.
Ich beschließe einfach erst einmal nur zuzuhören, weil ich sonst nicht weiß, was ich jetzt am Besten tun kann. Im Kopf purzelt plötzlich alles durcheinander.
Da kommen zum einen die Bilder, wie ich mich vor zwei Tagen beim Schreiben eines Beitrages aus Versehen völlig abgeschossen habe und über Stunden zu gar nichts mehr fähig war. Damit hatte ich nicht gerechnet. Normalerweise habe ich das Bloggen gut im Griff und spüre was möglich ist und was ich besser bleiben lassen sollte. Erst im Nachhinein ist mir klar, was in diesem Fall das Problem gewesen ist. Mittlerweile habe ich mich von dem Zustand wieder erholt. Ich habe daraus gelernt und werde in Zukunft darauf achten. Geblieben ist eine leichte Schreibsperre. Tippen macht ein mulmiges Gefühl, wenn ich daran denke, wie sehr mich der letzte Schreibversuch aus der Bahn geworfen hat.
Außerdem fühle ich mich alleine gelassen und überfordert und irgendwie rasen Erinnerungen durch den Kopf und Alltag ist mir zu viel und Essen ist doof und Trinken zu weit weg und der Körper schmerzt und dennoch fühle ich mich taub und dumm und klein und wie ein Versager und abartig und durcheinander und dabei weiß ich doch, dass gerade alles gut ist und ich den Alltag im Griff habe, aber das ist eben gar nicht wirklich so, weil alles so furchtbar schwer ist und dabei bin ich so verletzt, aber es macht mir doch alles gar nichts aus und insgesamt bin ich von so vielem überflutet, dass ich gar nicht mehr weiß, was ich zuerst denken und fühlen soll…
Und deshalb mache ich hier jetzt einen Punkt. Einfach so ins Leere.
.
Hinter all die angefangenen Sätze in meinem Kopf, die ich teilweise noch gar nicht kenne und dennoch darin untergehe.
Diese Zerissenheit… ich denke an auch…
Danke! 😊
Das klingt nach einem ganz schönen Durcheinander unter den Schmetterlingen. Hilft es Euch, wenn ich Euch schreibe, dass ich Euch alle mag? Jeden von Euch? Zusammen seid ihr so Klasse!!!
Liebste Grüße an Euch alle egal ob Innen oder Außen! ❤
Oh ja, das war es wohl.
Hmm, ich weiß grade nicht wirklich, ob uns das hilft, aber wir finden es sehr nett von dir. 😊 Wir lassens einfach mal so stehen und auf uns wirken.
Liebste Grüße zurück!
Liebe Sofie und ihr lieben Schmetterlinge,
Wir schicken euch ganz viel Kraft und wünschen euch von Herzen, dass bald klar ist, was weh tut, oder triggert und blöd ist.
Und ich wünsche euch jene Hilfe, die jetzt am Besten wirkt für euch. ❤️🍀🍀🍀🌞🌷
Übrigens bin ich gut im wünschen, das hilft sehr oft bei mir, dass es sich erfüllt.
Alles, alles Liebe euch ❤️
„Benita“
Liebe Benita,
ein bisschen Erfolg scheinst du mit deinen Wünschen schon gehabt zu haben. 😀
Gerade bin ich zumindest nicht mehr ganz so konfus.
Vielen Dank für deinen lieben Kommentar! ❤️
Alles liebe und einen schönen Mittwoch! ☀️
Sofie
Liebe Sofie,
Danke 😊 Das freut uns sehr (für euch), dass es etwas besser ist.
Da leg ich gleich noch den Wunsch d’rauf, dass es deutlich besser wird. 🍀🌞 😉
Weiter viel Kraft und alles Liebe ❤️
„Benita“
😀 Danke dir!
Könntest du dann vielleicht meine Blasenentzündung auch gleich noch mit wegwünschen? 😊
Liebe Grüße,
Sofie
*lach* ….. Hm, bei psychischen Genesungswünschen bin ich besser, aber sehr gerne wünsche ich dir baldigste Genesung von dieser Blasenentzündung und schicke eine Nebenwirkung freies virtuelles Medikament!🍀🍀 🍀🌞…. Also wenn das nicht hilft? 😀
Herzliche Grüße
„Benita“
😀
Wenn es hilft solltest du dir das auf jeden Fall patentieren lassen! 😉
Danke dir für deinen Einsatz! 💙
Herzliche Grüße zurück!
Ihr Lieben,
es ist jedes Mal ganz rührend, wenn ich von Euch lesen darf! Wie Ihr Euch umeinander kümmert ist so schön! Ich kann jedoch nachempfinden, dass es neben dem Kümmern und füreinander Dasein auch oft ein großes Durcheinander gibt, das sicherlich nicht einfach auszuhalten ist. Für diese Momente möchte ich Dir viel Kraft schicken und ein große Portion Liebe, die Dich zuversichtlich in die Zukunft blicken lässt und Dir die Hoffnung gibt, dass es wieder besser werden wird!
Liebste und kraftspendende Grüße ❤
Hallo Sophie,
danke dir deine liebe Rückmeldung und die guten Wünsche! 😊
Die Hoffnung, dass es besser werden wird, habe ich ganz fest. Aber es tut gut von dir hier nochmal daran erinnert zu werden.
Liebe Grüße und einen schönen Mittwoch,
Sofie ☀️😎💙
Dieser Text sagt o so so viel aus und berührt mich (mal wieder) so so sehr und ich und mein verlorenes/durcheinander geratenes Innen, wir fühlen mit.
Hoffentlich geht es euch weiterhin bald besser!
Liebe Sofie,
auch ich fühle ganz fest mit dir mit. Ich kenne dein Blog noch nicht lange. Es bewegt mich sehr, was du gestern hier geschrieben hast.
Alles Liebe.