Wir sitzen am Pc und tippen Gedankenflüsse in das virtuelle Papier. Nebenbei läuft Harry Potter. In den Büchern bin ich schon als Jugendliche gerne versunken. Mittlerweile kenne ich sie in und auswendig. Im Vergleich zu den Filmen sind sie für uns noch wesentlich phantastischer. Dennoch geht nichts über einen kühlen Herbstabend auf dem Sofa vorm Fernseher mit den zauberhaften Leinwandbildern. Ich hoffe auf einen gemütlichen Abend, der die Kraftreserven etwas aufzufüllen vermag. Wir knuspern Chips und tun einfach so, als wäre alles in Ordnung. Manchmal würde ich mir wünschen, ich hätte ein Denkarium. Dann könnte ich einfach all die zu viel gewordenen Gedanken aus meinen Synapsen lösen und dort sicher ablegen. Über einer der Werbepausen schlafe ich ein.
Als ich am anderen Morgen aufwache, scheint mir durchs Fenster schon die Sonne ins Herz. Ich fühle mich etwas besser. Für einen kurzen Moment versuche ich zu spüren, ob es wirklich besser oder nur dissoziativer ist. Eine große Tasse Tee hilft mir in den Tag zu starten. Er macht die Seele warm. Ich trete auf die Balkonbretter und lasse mich etwas von dem lebensspendenden Planeten bescheinen. Danach steige ich auf das Trampolin und federe in den Vormittag. In den letzten Wochen habe ich festgestellt, dass mir die Bewegung auf dem Sprungtuch dabei hilft einzelne Körperbereiche wieder miteinander zu verbinden, die sonst voneinander abgespalten sind. Wenn sie nicht zusammenarbeiten lässt sich das Schwingen und Springen nicht gut koordinieren und ich mache einen Abgang. Dementsprechend langsam habe ich damit begonnen. Mittlerweile kann ich mich schon etwas länger darauf bewegen, ohne mich hinterher schlecht zu fühlen oder Flashbacks zu riskieren. Mittags backe ich uns Waffeln und wandere dann erneut vor den Fernseher. Harry Potter geht auch zwei mal. 😉
So genieße ich den Nachmittag, meide alles, was uns auch nur im Ansatz stressen könnte oder ungute Gefühle verursacht und freue mich, dass mir die Flucht vor dem Trauma für den Moment ganz gut gelingt. Am Abend wollen wir zusammen kochen und mit einer Freundin plaudern. Wenn der Plan funktioniert, sind wir auf dem besten Weg zu einem ganz passablen Tag.
Hi ihr, in dem Beitrag erwähnt ihr das Wort „Balkon“… habe da in letzter Zeit öfter an euch gedacht, denn im Frühjahr guckte/las ich mir ja ein bisschen was von euch ab… Habt ihr euren Balkon schon winterfest gemacht?… würde mich freuen, wenn ihr mal wieder über euren Balkon schreibt 🙂 ob ihr auch Pflanzen einpackt zum Beispiel und wenn ja, wann 🙂
Huhu, 😊
ja, das stimmt. Über den Balkon haben wir schon lange nicht mehr geschrieben. Im Sommer ist er einfach so vor sich hingewachsen. Die ein oder andere Pflanze haben wir mittlerweile schon ausrangieren müssen, weil sie der Jahreszeit entsprechend abgedorrt ist. Richtig Winterfest ist das Freiluftzimmer allerdings noch nicht. Das steht in den nächsten Tagen an. Wir können gerne darüber berichten. 😊
Liebe Grüße und einen schönen Abend,
Sofie
Bitte bitte 🙂 also darüber berichten 🙂
Wird gemacht! 😀
Wir lieben Harry Potter, uns hilft es ganz oft uns abzulenken, denn die Filme können auswendig aufgesagt werden..unser Lieblingteil ist der gefangene von askaban, und der letzte teil weil da alle zusammen halten und für etwas kämpfen.. Wünschen euch noch einen ruhigen abend..lg
Huhu, 😊
wie schön, dass ihr Harry Potter auch so hilfreich findet. Von den Filmen mögen wir tatsächlich den ersten am meisten, weil der einfach noch so viel von der zauberhaften Welt hat und vergleichsweise wenig gekämpft wird. Wenn man es aus der Perspektive „Zusammenhalt“ sieht, habt ihr absolut recht.
Euch auch einen schönen Abend! 😊
Harry Potter ist für mich auch ein absoluter Rettungsanker. Ich frage mich, was Frau Rowling sagen würde, wenn sie wüsste, wie viel Hilfe ihre Geschichten für uns sind… Wie oft Harry Potter die Brücke in die Realität geschlagen hat.
Das wäre wirklich sehr interessant zu wissen! 😀 Bezaubernd finden wir es aber ohnehin, dass Phantasie in diesem Fall die Brücke zur Realität bilden kann. Wer würde das schon vermuten…
❤
Ich liebe Harry Potter eigentlich auch und habe mir schon sooo oft ein Denkarium gewünscht. Und dieses Ding was Hermine hat, um die Zeit umzukehren, damit sie an zwei Orten gleichzeitig sein kann. Zum Einen weil wir dann mehr unterschiedlichen Interessen nachgehen könnten. Und zum Anderen wünschten sich das einige, weil die Therapeutin dann immer Urlaub haben könnte und gleichzeit, aber auch immer da wäre 😀 😉
Allerdings habe ich irgendwie echt Probleme damit die Filme zu schauen. Teil 1 bis 3 gehen noch ganz gut, aber nach Teil 4 ging es uns so schlecht, dass wir ein (nicht ganz ernst gemeintes) Harry Potter Verbot bekommen haben 😉
Oh ja, ein Zeitumkehrer währe auch toll! 😀
Ich liebe die Filme zwar, kann sie aber auch nicht immer schauen. Es gibt schon auch sehr viele potenziell trillernde Elemente darin. Wir finden es gut, wenn ihr da gut auf euch achtet! 😊