Ich sitze hier und starre in den Ofen. Das Licht in der Backröhre leuchtet. Mit Spannung erwarte ich die Kochblubberblasen. Alles was jetzt noch fehlt, ist eine Tüte Chips und fertig ist der Blockbuster. Die Zeitschaltuhr tickt die Filmmusik dazu. Für jeden der sich jetzt fragt, ob ich das, was ich hier schreibe wirklich gerade tue – Ja. Es macht nämlich herrlich blöd im Kopf und genau danach ist mir jetzt. Der Arbeitstag endete heute um 19.00 Uhr. Ständig quatschte irgendjemand auf mich ein oder man forderte etwas von mir. Das führte dazu, dass ich an diesem Abend kein Social Media mehr ertragen kann. Der Backofen redet nicht. Er hält einfach seine Klappe und schenkt mir Raum in mir und mit uns zu verschmelzen. Eines Tages werde ich ein Buch mit dem Titel „Der kleine Backofenbuddhist schreiben“. 😉
Irgendwann wird der Käse braun, die Nudeln gar und das Gemüse genau richtig gebrutzelt sein. Dann ist der Moment gekommen ins Bett weiter zu wandern. Essen werde ich das Gericht nämlich erst morgen in der Mittagspause.
Während ich still vor mich hin meditiere und versuche mein Innen zu spüren, höre ich draußen den Wind rauschen. Mein herrlicher Sommerbalkon sieht derzeit aus wir Kraut und Rüben. Ich komme einfach zu gar nichts. Abends bin ich von der Arbeit platt und am Wochenende zu faul. 🙈 Lediglich zwei Stiefmütterchen und etwas Heidekraut haben es vom letzten Einkauf mit nach Hause in den Blumenkasten geschafft. Das sieht soweit ganz nett aus, erfüllt aber noch immer nicht die ästhetischen Ansprüche, die mein Auge gerne hätte. Bald kommt ein neues Wochenende und damit vielleicht Zeit für mehr. Es sei denn, mir ist einfach danach, mich in Katzenmanier im Warmen einzukuscheln und auf bessere Gelegenheiten zu warten. 😊
Just in diesem Moment hat übrigens mein Auflauf angefangen kleine Bläschen an die Oberfläche zu werfen. Lange kann es nun nicht mehr dauern. Wird auch Zeit. Mir fallen sonst die Augen zu. Erstaunlich daran ist, dass die Gespräche in meinem Kopf dadurch wohl nicht beendet werden. Sie laufen einfach weiter auch wenn ich schlafe. Manchmal höre ich dann noch eine kurze Zusammenfassung, wenn ich wieder wach werde. An anderen Tagen bleibt es still. Beides ist ok. Nun wünsche ich euch eine gute Nacht und hoffe ihr seid trotz wechselhaftem Herbstwetter alle gesund! 😊
Witzig!
Wir sitzen auch total gerne vor dem Backofen und gucken dem Essen zu 🙂
Ich kann dich so gut verstehen! Der kleine Backofenbuddhist…ja das würde ich lesen
Liebe Grüße
😀 Cool! Ja, das hat schon was! Es erstaunt mich immer wieder, dass wir das tatsächlich auch nicht als langweilig empfinden.
Sollte ich wirklich jemals darüber ein Buch schreiben, bekommst du auf jeden Fall eines! 😉
Liebe Grüße,
Sofie und Co
„Der kleine Bachofenbuddhist“ klingt sehr vielversprechend. Blubbbb 🙂
Sicher ein Bestseller! 🤣😄
Ganz liebe Blubbergrüße zurück! 😊
„Kochblubberblasen“ … !!! – du hast wieder einmal so herzig geschrieben.
Und „Backofenfernsehprogramme“ haben durchaus was – ähnlich beruhigend wie Aquarien.
Ganz lustig war es einmal vor nun schon etlichen Jahren. Mein Sohn war noch klein, meine Schwiegermutter lebte noch. Es war Wäsche bei ihr angesagt. Sie besaß einen Frontlader mit so einem „Bullauge“ vorn – Mein Sohn hatte seine vier Plüschhamster mit zur Wäsche gegeben. – Wir haben wohl bald eine Stunde lang Waschmaschinenprogramm geschaut und uns immer wieder köstlich amüsiert, wenn die kleinen Hamster am „Bullauge“ vorbeigepurzelt kamen.
Habe ewig nicht mehr an diese kleine Episode gedacht – aber jetzt, durch Deinen Eintrag hier …
Dankeschön! Und schlaft schön Ihr lieben bunten Schmetterlinge! Gute Nacht und liebe Grüße!
Oh, das klingt toll! Wenn unsere Waschmaschine jetzt nicht im Keller stehen würde, würden wir das glatt ausprobieren. 😉
Ganz liebe Grüße zurück! 😊