Saftiger Streußel-Kokos-Kuchen

Als Sonntagskuchen habe ich mich heute an ein neues Rezept gewagt. Eigentlich hatten wir Lust auf einen Kokos-Buttermilch-Kuchen. Rezepte dafür findet man viele, wenn man den Begriff bei Google eingibt. Da Buttermilch aber leider nicht im Haus war, mussten wir kurzerhand etwas umdisponieren. 

Zutaten:

Für den Boden:

  • 4 Eier
  • 200g Zucker
  • 200g Mehl
  • 1 Tl Backpulver

Für die Streusel:

  • 125 g Butter
  • 125 g Zucker
  •  200 g Mehl

Zudem:

  • Kokosflocken
  • 250 ml Sahne 

Zunächst die Eier und den Zucker für den Boden kurz schaumig aufschlagen. Mehl und Backpulver unterrühren und den fertigen Teig auf ein Blech geben. Anschließend alle Zutaten für die Streusel in einer Schüssel solange vermengen, bis kleine Streuselchen entstanden sind und auf den Boden geben. Kokosraspeln nach Belieben darüber streuen und schon gehts für 20 bis 30 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ab in den Backofen. Am Ende der Backzeit die flüssige Sahne gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen und den fertigen Blechkuchen auskühlen lassen. Guten Appetit! 😊

Der Kuchen ist wunderbar saftig geworden. Eine Variante mit Obst könnte ich mir auch sehr gut vorstellen. Obwohl er für meine Geschmack nicht zu süß ist, würde etwas Säure das Mundgefühl sicher auch bereichern. Das probieren wir dann beim nächsten Mal. 🥧☕️😊

Dieses Rezept ist an den Ratz-Fatz-Kuchen von „einfachrezepte“ angelehnt und nur etwas für unsere Bedürfnisse abgewandelt.

11 Kommentare zu “Saftiger Streußel-Kokos-Kuchen

      • Auf dem Tisch steht schon Mehl, Zucker, Backpulver, Vanillezucker, der Mixer und eine Schüssel… Eier und Butter habe ich grad erstmal wieder in den Kühlschrank zurück gestellt… Mit der Frage, ob es nicht morgen oder die nächsten Tage sein könnte… Wir verhandeln grad noch. Der SpontanImpuls von Jüngeren aus dem Innen nach dem Lesen eures Beitrags: „Backen können wir auch mal wieder. Au ja, haben wir sooo lange nicht!“😃😃 Und Zack… Könnte es losgehen… Manchmal wird Vielfalt soooo lebendig, so plötzlich 😃

  1. Pingback: Vielfalt lebendig: Innenkinder – ZEiTENMOSAiK … Leben mit dissoziativer Identitätsstruktur

  2. Irgendwie erinnert mich das grade an den Beitrag von lunis/River…….“Kuchen, oh toll“, „igitt Kuchen“, „wieso? Mit Kokos ist doch lecker“, „Kuchen mit Kokos?Never!“……und so weiter und so fort……
    Und nicht rauszufinden welche der genannten Aussagen nun „meine“ ist oder wäre und wie die anderen so unter einen Hut zu bringen wären dass es für alle ok ist……
    Manchmal bringt einen Kuchen schon an die emotionale Grenze 😉

Kommentar verfassen: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..