
Ich spüre einen tiefen Sog, der mich nach unten zieht. Wie in einem Strudel beginne ich mich um die eigene Achse zu drehen und zu versinken. Gerade noch hat das Kaminfeuer warm geflackert. Mein Blick folgte den Flammen. Dann begann die Verwandlung. Nur einen Hand vom Fliegenpilzpulver in die Glut hat mich fertig für den Aufbruch gemacht. Pilze sind zum Reisen wesentlich komfortabler als Besen. Es ist traurig, wie viele Hexen unter flugbedingten Verschleißerscheinungen leiden. In meiner Zunft ist das wohl die häufigste Ursache für Arbeitsausfälle. Dieses Risiko! Nein, da gönne ich mir lieber hin und wieder einen kleinen Pilzzauber, um lautlos und unsichtbar in die andere Welt zu wandern. Durch den Kamin steige ich mit dem Rauch nach oben oder suche mir vorab eine Baumpforte und bitte um Einlass ins Erdreich. In der Hölle treffe ich bei Zeiten den Papst. Auch er holt seine Kräutlein für den Klosterlikör bei Frau Holle. Aber: „Psssssst! Lasst die Gläubigen schlafen!“
Mehr Infos zu den ABC-Etüden findest du auf dem Blog von Christiane „Irgendwas ist immer“.
Flugbedingte Verschleißerscheinungen, herrlich. Danke!
Ja, der dünne Besen ist schrecklich für‘s Kreuz! 😄 Danke für‘s Lesen!
Ach, wie schön, dass du auch mal wieder dabei bist! Ich wusste gar nicht, dass Hexen so gefährlich reisen, aber wenn man sich mal überlegt, wie viele Unfälle mit alten Autos passieren, dann dürften auch alte Besen durchaus ein Risiko darstellen.
Aber sowieso ist der unsichtbare Weg viel eleganter … 😉
Und: Was der Papst alles weiß, das glaubt man ja gar nicht 😉
Sei(d) herzlich gegrüßt
Christiane 😀
Danke für die herzlichen Worte! 😊
Ich wusste das mit den Hexen bis vor ganz kurzem auch noch nicht. 😉
Ja, der Papst… da hast du wohl recht. Aber er mag mit der Sprache noch nicht so recht rausrücken. Vielleicht müsste da die ein oder andere Hexe mal nachhelfen. 😄
Ganz herzliche Grüße zurück!
Sofie 🦋
Herrlich schön abgedreht- mag ich sehr
😄 Dankeschön!
Immer hatte ich ihn schon im Verdacht Beziehungen nach unten zu pflegen und nun stellt sich heraus, dass er auch Geschäftsbeziehungen zu Frau Holle pflegt. Es hängt doch wirklich alles zusammen 🙂
Ich wüsste ja nur zu gerne, wo der sich noch so überall rumtreibt… 😉
Jetzt frage ich mich, obs bei Hexen anstatt einem Tennisarm einen Besenrücken gibt oder ist das dann ein echter Hexenschuss. 😅 Auf jeden Fall eine lustige und fantasievolle Etüde.
😅 Danke für die schmunzelnden Gedanken! Diagnose „Besenrücken“ sollte man in die Arztpraxen aufnehmen!
Jaja, Wasser predigen und selbst den guten Likör von Frau Holle trinken. Es ist ja nicht zu fassen, aber unsere Investigativ-Etüden bringen halt wirklich ALLES ans Tageslicht!
„Investigativ Etüden“ – von Herzen danke für diesen Lacher! 😄
Nun gehe ich leise kichernd zu Bett, vielen Dank dafür. Wer die Kleine Hexe gelesen hat, weiß ja auch wie riskant so ein durchgehender Besen ist …
Und Werner danke ich für die Investigativetüde …
Schön, wenn dein Abend mit einem Lächeln ausklingen durfte! 😊 Den durchgehenden Besen habe ich ganz vergessen. Danke für‘s erinnern!
Wunderbar! Hexengeschichten sind immer gut.
Dankeschön! 😊
Ja, grade um diese Jahreszeit mögen wir Hexengeschichten besonders.
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 41.42.20 | Wortspende von Werner Kastens | Irgendwas ist immer
welch wundervolle kleine Geschichte!
Dankeschön! 😊