
Heute hatten wir mal wieder Lust gemeinsam zu backen. Entstanden sind glutenfreie Heidelbeer-Joghurt-Muffins. In ihrer Zubereitung sind sie denkbar einfach. Alle Zutaten in die Schüssel werfen, einmal gut durchrühren und in die Förmchen füllen. Heidelbeeren oder anderes Obst darüber streuen und für ca. 30 Minuten ab in den Backofen. Fertig!
Zutaten:
- 200g helles Reismehl (Wir mahlen das in einem guten Mixer einfach aus Basmati selbst)
- 50g Maismehl
- 1TL Flohsamenschalenpulver
- 1TL Kartoffelstärke oder Speisestärke
- 1TL Backpulver
- 8 Wachteleier oder zwei Hühnereier
- 75g zerlaufene Butter
- 200g Joghurt
- ca. 80g Mineralwasser
- Heidelbeeren oder anderes Obst zum Bestreuen
Wir nehmen Wachteleier und laktosefreie Produkte, weil unser geschundener und dauerentzündeter Darm sie besser verträgt. Wer darauf nicht achten muss, kann aber natürlich auch normales Hühnerei und Produkte mit Laktose einkaufen. Das Maismehl kann auch komplett durch entsprechend mehr Reismehl ersetzt werden. Es schmeckt dann zwar nicht so, wie normaler Rührteig, aber dennoch sehr lecker, finden wir. Einmal hatten wir keine Eier mehr im Haus und haben dann lediglich die Menge an Flohsamenschalen auf einen Esslöffel erhöht. Ganz so fluffig werden die Muffins ohne Ei zwar nicht, aber auch das wäre prinzipiell möglich und gut essbar.
Viel Spaß beim nach backen und guten Appetit! 😊 🦋
Wie heiß muß der Ofen denn sein?
Oder hab ich das überlesen?
Das klingt total lecker 🙂 Danke für das Rezept 🙂
Ihr Lieben, das habe ich tatsächlich vergessen. 🙈😊 Ich stelle ihn immer auf 180 Grad. Entweder Umluft oder einfach nur Ober- und Unterhitze.
Danke 🙂 ❤