
Hör auf sie täterloyal zu nennen! Denn das waren sie nie! Loyal waren sie immer nur dir und deinem Leben gegenüber, was auch immer es gekostet hat. Sich den Täterbegriff ins Innen zu holen vergrößert nur die Hürde miteinander ins Gespräch zu kommen. Er macht unnötig Angst vor sich selbst. Denn dann gibt es auch im Innen die „Guten“ und die „Bösen“. Und das „Böse“ muss man ausmerzen oder zumindest vom „Guten“ überzeugen, weil das die bessere Ansicht ist. So schließt man keine Freundschaft und beendet keine Kämpfe. Dein Körper und deine Seele haben kein einziges Verhalten einfach nur internalisiert, weil es die Täter so wollten! Sie haben es nur dann übernommen, wenn sie einen Sinn für sich darin sahen, um zu überleben. Nenn‘ sie z.B. Opferschutzanteile oder Täterwissenshüter. Das, was da in dir ist, so ähnlich es dem äußeren Terror auf den ersten Blick auch wirken mag, sind deine Schutzsysteme. Also achte sie, ehre sie und fang an sie zu verstehen! Kein Grund zur Panik!
Keiner dieser Anteile hat es verdient der Außenseiter im Innensystem zu sein. Ohne sie würdest du heute nicht hier sitzen. Sie haben dir so oft den Arsch gerettet und sie tun es noch heute! Kennst du die Momente in der Bahn, in denen du intuitiv weißt, dass du im Umgang mit einer völlig fremden Person jetzt besser auf dich aufpassen solltest, weil sie übergriffig ist? Das ist der Verdienst der „Täterloyalen“, weil sie die Verhaltensmuster von Tätern so verinnerlicht haben, dass sie sie im Schlaf erkennen.
Manche Anteile haben traumabedingt eine sehr verdrehte Art ihre Zuneigung zu dir auszudrücken. Sie brüllen dich in Grund und Boden und sorgen dafür, dass jeder kleinste Fehler dich fast ausradiert und doch sagen sie damit nur: „Ich hab Angst um dich. Solche Fehler können wir uns nicht erlauben, weil uns dann die Täter umbringen. Bitte mach das nie wieder und lerne daraus!“ Wenn man die gemeinsame Basis erkennt, lassen sich Berührungsängste abbauen und in kleinen Schritten Wege finden, um aufeinander zuzugehen.
Ihr seid nicht böse! Ihr habt nur euer Leben – auch wenn es nur aus einer Ansammlung von Qualen bestehen mag – lieb gewonnen und seid gewillt es zu verteidigen!
💖
Hallo Sofie
Ich befinde mich gerade im Ausstieg und ich finde dies ist eine wertvolle Information. Mit dem Wort ‚täterloyal‘ kann ich nämlich nur schwer umgehen.
Danke euch.
Madita
Heute habe ich in der Therapie es angesprochen und er war überrascht und auch dankbar für deine Aussage. Und er meinte, dann ist eben an der Zeit, dass die ‚Opferschutzanteile‘ verstehen, dass die Loyalität zu den Tätern heute nicht mehr in der Art gebracht sind, wie zb bei mir agieren. Das tat gut, dass jene Anteile gesehen werden. Danke für deinen/euren Blog.
Herzliche Grüße…
Madita Hase
Oh, das freut mich, dass der Beitrag helfen konnte, dass innen mehr Verständnis und gesehen werden ankommt. 😊 Ganz liebe Grüße, Sofie
Dankeschön.
Hallo ich wollte dir nur mitteilen das ich kein Instagram mehr habe. Es war/ ist noch zu unkontrolliert.
Ich schicke dir ganz viel Kraft und freue mich über Beiträge auf deinem Blog.
Ich hoffe wir können irgendwie im Kontakt bleiben.
Liebe Grüße
Tine
Ach, wie schade! Dir ebenfalls alles gute und den Kontakt kriegen wir auch hier sicher hin. 😊