DDNOS und Programmierung

„Bei DDNOS ist der ANP immer präsent, selbst wenn eine andere Innenperson die Kontrolle über das Verhalten und die Gefühle übernommen hat. Menschen mir DDNOS (die einen Hüllen-ANP haben) können innerlich genau so komplex sein, wie Klienten mit DIS […]. Vieles fällt multiplen Persönlichkeiten mit DDNOS leichter, als solchen mit DIS, da sie keine Amnesie haben und so z.B. nicht feststellen müssen, dass sie sechs mal hintereinander gefrühstückt haben. Doch es fällt Ihnen leichter als DIS-Klienten, irrtümlicherweise davon auszugehen, dass ihre negativen Gefühle durch Situationen in der Gegenwart verursacht werden statt durch ein altes Trauma, das durch etwas in der Gegenwart getriggert worden ist. Und es ist schwieriger für Therapeuten, ihre Multiplizität zu erkennen.“

Alison Miller, Jenseits des Vorstellbaren, Asanger Verlag 2014, S. 62

Die Diagnose einer DDNOS umfasst ein relativ weites Spektrum an dissoziativen Symptomen. Ihr Erscheinungsbild ist deshalb sehr variabel. In manchen Fällen findet sich eine DIS-ähnliche Innenstruktur, die deshalb auch einer ähnlichen Behandlung  bedarf.

Im Allgemeinen wird davon ausgegangen, dass sogenannte Programmierungen ausschließlich in multiplen Systemen vorhanden sind. Zu der Programmierung bei DDNOS ist in der Fachliteratur wenig bis nichts zu finden. Dennoch möchten wir hier aus eigenen Erfahrungen darauf hinweisen, dass dies bis zu einem gewissen Grad möglich ist. Auch eine DDNOS mit Hüllen-ANP kann Teil einer Abrichtungsstrategie sein, über die letztlich der Programmierer entscheidet. Dieser wird sein Handeln auf die Ziele abstimmen, für die eine Person benutzt werden soll. Die DDNOS kann dementsprechend alleine oder als Element in einem multiplen System auftauchen, wenn etwa ein Hüllen-ANP mit den zugehörigen EPs vor ein tieferliegendes Innensystem geschaltet wird. Dies verhindert beispielsweise den Zugriff auf tieferes Wissen in der Therapie. Der unwissende Behandler ahnt nichts von der Dimension dahinter. Er agiert lediglich in den äußersten Schichten. Darüber hinaus gibt es weitere Vorteile dieses Vorgehens.

Auch eine DDNOS müsste also auf ihre „Sinnhaftigkeit“ von Täterseite beleuchtet werden. Ein System kann komplexer sein, als es auf den ersten Blick scheint. Manchmal kann auch eine DIS darüber gedeckelt werden und dahinter verborgen liegen.

Bunte Ärztekiste

366765D9-2911-4F20-890C-900057681DB1

Ich sitze beim Arzt im Wartezimmer.
Neben mir niest und schnupft es. „Sei standhaft“, feuere ich mein Immunsystem an.
Ich brauche nur ein Attest. Ich sitze am Fenster und schnappe nach Frischluft. Meine Augen kleben an den Buntstiften, während meine Gedanken Kreise ziehen.

„Wird alles so laufen, wie wir uns das derzeit ausmalen?“
Wir wollen nach Dresden und wissen doch eigentlich gar nicht wie es da ist, wohl aber wie es sein sollte… Ich wünsche mir dort in meiner Vielfalt sein zu können. Aber klappt das, wenn die Therapeutin am Telefon sagt, dass sie hauptsächlich über den ANP arbeiten, um die Spaltung nicht zu vergrößern? Das hab ich mir anders vorgestellt… Ich verkneife mir den Kommentar, was ich von so einer Aussage halte. 🙄
Ich möchte am liebsten in die Klinik, um hinterher geheilt ganz normalen Alltag zu leben. Je länger ich darüber nachdenke, desto unrealistischer erscheint mir das…

Es wird wohl eher ein Prozess.