Die positive Sicht der Dinge – Weshalb es einen Unterschied zwischen Korrelation und Kausalität von persönlichen Stärken gibt

Wir waren von Lunis Beitrag zu Stärken durch Traumatisierung sehr bewegt. In unserem letzten Artikel haben wir ihn deshalb verlinkt. Je länger wir darüber nachdenken, umso mehr fällt uns dazu ein. Das Thema zeigt sich als komplexer, als ich es anfangs wahrgenommen habe. Deshalb möchte ich mich hier noch einmal detaillierter dazu äußern.

Weiterlesen

Muschelzartheit

IMG_3809

„In der Nacht hatte ein Sturm an der Küste gewütet.
Am Morgen fand ich am Strand einen mächtigen schwarzen Stein, von der Wucht der Sturmflut in zwei Teile zerborsten.
Dicht daneben lag eine kleine Muschel, halb geöffnet, doch noch in beiden Hälften zusammenhängend.
Vorsichtig hob ich sie auf, spähte hinein – und fand eine noch kleinere Muschel darin,
zartrosa schimmernd und völlig unversehrt.“

 

Quelle:
Huber Michaela, Multiple Persönlichkeiten – Seelische Zersplitterung nach Gewalt, Junfermann, Paderborn 2010, Vorbemerkung