Herzogin Kartoffeln mit Roter Bete

IMG_6662
Manchmal muss es bei uns einfach schnell gehen. Wenn es mir nicht gut geht, habe ich oft keine Kraft lange am Ofen zu stehen.
Heute haben wir uns deshalb für ein nicht ganz selbst zubereitetes Gericht entschieden. Bei den Herzogin Kartoffeln haben wir auf das fertige Produkt von Edeka zurück gegriffen. Das schmeckt uns von den Discountprodukten am besten. Es geht natürlich auch jede andere Sorte.

Die rote Bete haben wir klein geschnitten. Um uns die Finger nicht einzufärben, haben wir sie einfach in den Quickchef von Tupper geworfen und mit ein paar kräftigen Zügen durch’s Messer gejagt. Danach haben wir die Bete in einem kleinen Topf mit Sahne gekocht. Zum Würzen haben wir uns für ein Lorbeerblatt, etwas Salbei, Salz und Pfeffer entschieden. Weißer Balsamico rundet den Geschmack ab. Nach ein paar Minuten ist die rote Bete gar und man kann das cremige Gemüse essen.

Die Zutaten im Überblick:
– Drei Rote Bete (geht auch bereits gekocht)
– 200g Schlagsahne
– 1 Lorbeerblatt
– 1 Zweig Salbei
– 3 EL weißer Balsamico
– Salz
– Pfeffer

Beilagen nach Belieben. In unserem Fall z.B. die Herzoginkartoffeln.

Guten Appetit! 🍴 😊

Guter Tag? Schlechter Tag?

Es ist warm.
Der zu beginn eher kühle Herbst bündelt seine Kräfte und schafft noch einmal Sommererleben mit Sonne und schwülen 26 Grad.
Der Mond schaut mir heute schon beim Schreiben zu und blinzelt freundlich durch das kleine dreieckige Oberlicht.

In meinem Kopf passiert der Tag revue. Es ist eine Frage, die ich mir gerade Stelle:
„Ja wie war er denn nun, der Tag?“

Es scheint eine leichte Frage, doch so leicht ist sie für mich gar nicht zu beantworten.

Am Morgen begann er mit Vorbereitungen für meine Arbeit.
Etwas Kreatives musste her, das am besten nichts kostet, weil das Budget nicht sonderlich groß ist.
Als die Idee gefunden war ging’s zum Material besorgen und ausprobieren, ob das ganze auch so funktioniert, wie ich mir das vorgestellt habe.
Nach stunden langem Testen und Versuchen und Optimieren, das Fazit:
Es geht. Gott sei Dank!

Ansonsten ein bisschen Eis essen, Kaffee trinken und Fernseh schauen.
Ein bisschen Zwischenwelt.

Ein guter Tag! Oder?!

Die Gefühle nicht sonderlich wahrnehmbar. Scheinbar alles ok.
Doch wissend, dass hinter der freundlich, funktionellen, schön lächelnden Fassade auch noch etwas anderes ist. Kaum spürbar und doch da.
Die Angst, die Trauer, die Wut, die Schuld.
Verzweiflung, Überforderung.

Wieder ein bisschen mehr Erkenntnis, die ins Bewusstsein durchsickert.
Es war furchtbar.
Die ganzen scheinbaren Kleinigkeiten, die mir heute noch den Verstand rauben, wenn sie bewusst werden.

Ein schlimmer Tag! Oder!?

Ein lebendiger Tag.