Heute Abend gab’s selbstgemachte Pizza. Es ist einige Zeit her, dass wir uns zum letzten Mal Zeit dafür genommen haben. Bei dem Teigrezept haben wir dieses Mal die Ruck-Zuck-Variante einer Kindergärtnerin umgesetzt. Hat einwandfrei funktioniert und sehr lecker geschmeckt.
Auch wenn es leider kein Foto von der fertigen Pizza gibt, weil mir erst eingefallen ist, dass ich darüber Bloggen könnte, als alles schon aufgegessen war, gib’s hier trotzdem das Rezept für einen schnellen Pizzateig 🙂:
375g Mehl
3 EL Olivenöl
1 Päckchen Trockenhefe
etwas Salz
Wasser
Einfach alles zusammenmischen und langsam solange Wasser zugeben, bis ein zäher, aber doch so flüssiger Teig entstanden ist, dass man ihn gerade so auf das Blech streichen kann. Den Backofen derweil etwas vorheizen. Ein Blech mit Backpapier auslegen, den Teig direkt darauf mit dem Löffel verteilen und glatt streichen. Anschließend nach Belieben belegen. Nach ca. 20 Minuten im Backofen bei 180 Grad ist die Pizza dann fertig.
Uns hat’s geschmeckt.😊 Der Teig war genau so gut, wie die aufwändigere Variante mit dem knetbaren Hefeteig, den man gehen lässt und anschließend ausrollt. Wird hier jetzt auf jeden Fall öfter so gemacht.