Über mich

Hallo! 🙂
schön, dass du auf meinen Blog gefunden hast!

Ich heiße Sofie, bin 30 Jahre alt und habe mir vorgenommen hier so allerlei über mich, die vielen Welten, in denen ich lebe und meine Ansichten zu schreiben.

Das hier wird also ein kunterbunter Blog.

Kunterbunt wird es auch insofern, als dass ich oder besser wir „Viele“ sind.
Manchmal werden wir auch darüber schreiben, aber das soll hier gar nicht alleine im Mittelpunkt stehen.
Es gibt also Texte in Einzahl und Texte in Mehrzahl. Je nachdem wie mir gerade zu Mute ist. 
Lass dich davon nicht irritieren! Ich bin ein ganz normaler Mensch.

Ich hoffe du hast Spaß beim Lesen und besuchst mich/uns gerne wieder!

Und wenn du dich beim Lesen irgendwie angesprochen fühlst, würden wir uns freuen, wenn du einen netten Kommentar hier lassen magst.

Bis bald also!
Deine Sofie und die bunten Schmetterlinge

26 Kommentare zu “Über mich

  1. Hey 🙂 bin beim Stöbern durch diverse Blogs gerade auf deinen hier gestoßen und werde ab jetzt öfter mal vorbei schauen denke ich 🙂

    Liebe Grüße 🙂
    Kathi

    • Hallo Kathi, 🙂
      schön, dass du mich/uns hier gefunden hast und auch in Zukunft wieder vorbeischaun magst.

      Da müssen wir jetzt gleich mal bei dir auf der Seite gucken, wer da bei uns guckt… *neugierig sind* 😉

      Liebe Grüße,
      Sofie und Co

  2. Ich finde deine /eure Seite super.
    Finde die Seite sehr Informativ zu vielen verschiedenen Thematiken.
    Mein Respekt für deine Klaren und Wahren Worte.
    Es sollte mehr von solchen Informativen Seiten geben, fühle mich hier sehr wohl aufgehoben.
    Du / Ihr beschreibt alles sehr genau und mal aus einer Anderen Perspektive.
    Vielen Dank für den Aufschlussreichen Blog.

    Liebe Grüße
    von Uns

    • Vielen Dank für deine Rückmeldung! 🙂
      Darüber freuen wir uns wirklich sehr, weil wir dann auch hören können, wie unsere Worte bei den Lesern ankommen.

      Wir wünschen dir auch weiterhin ganz viel Spaß und Interessantes auf unserem Blog und freuen uns natürlich, dass du hier mitlesen magst.

      Liebe Grüße,
      die bunten Schmetterlinge

  3. Hallo ihr Lieben. Ich möchte auch einmal hier lassen, dass ich euren Blog toll finde und von euch inspiriert nun auch mit einem begonnen habe. Gegenbesuche sind gern gesehen. 😉
    Respekt für eure Offenheit und eure gefühlvollen Worte. Manchesmal lassen sie uns Worte dann auch für uns selbst finden, wo noch lange das Entsetzen überwiegt – und die Sprachlosigkeit. Und auch Zusammenhänge oder Reflexionen, Ideen, Sichtweisenzu suchen, die in uns noch zu verworren sind.
    Herzlichen Dank für alles.
    A/Part

  4. Hallo Sofie, dazu fällt mir der Buchtitel von dem Philosophen Precht ein. „Wer bin ich und wenn ja wie viele?“

    Deine Beiträge finde ich toll. Alles Liebe Tete

  5. Hallo Sophie oder spricht man dich und euch hier mit bunteschmetterlinge an? 🙂
    Ich hab ein bisl gestöbert, und find euren Blog sehr schön, angenehm geschrieben auch 🙂
    Ein Ort voller kleiner und großer Schätze.
    Freue mich aufs weitere stöbern 🐾 Liebe Grüße

    • Hallo Federspiel,
      schön, dass es dir hier gefällt! Wir freuen uns wenn du öfter hier vorbeischauen magst.

      Die meisten sprechen uns hier mit Sofie an. Es ist aber beides völlig ok.

      Einen schönen Montag und liebe Grüße,
      Sofie

  6. Hallo Sofie,

    ich hoffe meine Nachricht findet dich und du hast vielleicht einen Moment zu antworten. Deinen Blog habe ich über einen Eintrag aus dem Jahr 2014 gefunden „Quarkwickel und Heilepflanzen“ wo du einen doch sehr erschwerlichen Leidensweg beschreibst, welchen ich jetzt auch seit Monaten gehe und ich hätte gerne gewusst, wie es dir von dort an weiter ergangen ist, bzw. ob Solunat Nr. 4 tatsächlich das Heilmittel der Wahl für dich war, danke für deine Mühe und viele Grüße.

    • Hallo Raoul,
      schön, dass du auf meinen Blog gefunden hast! 😊 Es tut mir leid zu lesen, dass es dir derzeit offenbar gar nicht gut geht.

      Körperlich geht es mir inzwischen deutlich besser als 2014. Letztlich war es wohl eine Kombination aus vielen Dingen, die hilfreich waren. Die Solunate erlebe ich tatsächlich immer noch als sehr angenehm, wenn mein Nervensystem überreizt ist. Sie wirken beruhigend auf mich, ohne dass ich mich ausgenockt fühle. Ich nehme zeitweise für den Darm ein Cortisonpräparat, weil bei einer Spiegelung inzwischen eine Entzündung diagnostiziert wurde. Seitdem kann ich wieder relativ vieles unbeschwert essen. Ein paar Unverträglichkeiten sind geblieben, aber ohne Nüsse, Karotten und Sellerie kann ich ganz gut leben. Die HWS-Instabilität hat bessere und schlechtere Phasen. Gerade an der Stelle merke ich, dass Stress einen enormen Einfluss auf mein körperliches Wohlbefinden hat. Hier hilft es mir in der Psychotherapie immer wieder auf die Themen dahinter zu schauen. Physiotherapeutische Behandlungen machen es für mein empfinden eher schlechter als besser. Für mich ist Feldenkrais eine gute Alternative die Kiefer-, Hals- und Nackenmuskulatur sanft zu entspannen und gleichzeitig zu stärken. Die Schilddrüße macht kaum noch Probleme und lies sich mit viel Geduld auf Medikamente einstellen.

      Ich hoffe ich konnte deine Fragen beantworten, sonst Hake gerne einfach nochmal nach. 😊

      Liebe Grüße,
      Sofie

  7. Gerade heute erst habe ich deine Seite bei meiner frühmorgendlichen „Blogwanderung“ entdeckt und der Blogname „bunteschmetterlinge“ hat mich dazu eingeladen, ein wenig näher zu schauen und empfand es als sehr angenehm in den deinen Beiträgen zu lesen. Nun möchte ich nicht gehen, ohne dir ein Wort des Dankes zum „Lesen dürfen“ hierzulassen und würde gerne wiederkommen, wenn ich darf. Damit ich den Weg hierher auch wiederfinde, nehme ich mir das „ich folge dir“- Schild als Erinnerungsstütze mit 😉 Herzliche Grüße
    Heike

Kommentar verfassen: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..