Es gibt einige Beiträge auf diesem Blog die den Nerv unserer lieben Mitleser und -leserinnen besonders treffen und die in den Statistiken durch hohe Klickzahlen und viele Kommentare besonders herausstechen. Darum fangen wir hier an, diese Artikel zu verlinken, um sie leserfreundlich auf einen Blick finden zu können:
Absoluter Spitzenreiter ist der Beitrag zur Unterscheidung von Innerem Kind, Ego States und Multipler Persönlichkeit. Deshalb verlinken wir ihn an dieser Stelle nochmal:
Ja was den nun? – Inneres Kind, Anteile, Ego States oder Multiple Persönlichkeit
Die unterschiedlichen Erscheinungsformen von Flashbacks:
Flashbacks nach dem BASK-Modell einordnen
Eine andere Sicht auf Depressionen:
Depression – Die Passion für sich selbst
Ein Beitrag zur Rolle von Alltagspersonen in multiplen Systemen:
Vom Mythos unbeteiligter Alltagspersonen