Ein entspannter Regensommersonntag

Ich mag regennasse Sommertage. Irgendwie verschaffen sie mir den Eindruck, als könnte ich mit den Pflanzen durchatmen. Während Tropfen um Tropfen prasselnd zur Erde fällt, legt sich kühlende Ruhe auf mein schmerzendes Innen. Von der Balkontür weht frische Luft herein. Wir sitzen im Sessel, die Beine entspannt übereinander geschlagen und lauschen aus dem warmen Zimmer heraus den Naturgeräuschen. Die Vögel pfeifen. Blätter spielen im sanften Wind. Je nachdem, wo die reisenden Wasserpartikel auftreffen, machen sie unterschiedliche Töne. Dumpf und warm auf den Balkonbrettern. Hell und leicht auf den Salatblättern. Knisternd knackend auf der Folie der Blumenerde. Klangvoll Gluckernd auf der Wasseroberfläche des Regenfasses und metallisch schneidend auf dem Metalldekoelement vor der Türe. Naturkonzert. Es erinnert mich ein bisschen an die Windspiele mit runden Hölzern, die im Sommer oft in den Gärten schwingen. Wie in einer geborgenen und windgeschützten Höhle komme ich bei mir an.

Wasser ist unser Element. Es hat die wunderbare Fähigkeit Spannungen zu lindern und aus uns heraus zu lösen. Heute morgen waren wir schwimmen. Eintauchen. Ausatmen. Armzug. Auftauchen. Luftholen. Abtauchen. Beinschlag. Strecken. Gleiten… Von diesem Gefühl können wir nie genug bekommen. Wenn wir beschreiben müssten, wie sich Freiheit anfühlt, dann wäre es das. Aus dem Himmel fiel der Regen auf uns. Unter uns im Becken trugen uns die vereinten Wassertropfen schwerelos dahin. Es ist, als würde das Nass auch unsere Gedanken schmieren. Wir können dort besonders gut denken, haben kreative Ideen und die Innenkommunikation läuft deutlich besser. Vielleicht sollten Therapeuten keine Sofas haben, sondern Badewannen… 😉

Gleich werden wir unsere Klamotten aus der Waschmaschine holen und aufhängen. Vielleicht schauen wir danach einen Film, sofern wir einen finden, dessen Triggerpotenzial für möglichst viele sehr gering ist. Unser Sonntag wird ruhig. Eine Tasse Tee vielleicht. Ganz entspannt die innere Aufregung fühlen, bei uns sein, ein bisschen ankommen, Innengespräche. Wenn wir in uns zu Hause sein dürfen und der Alltagsstress in Durchatemmomenten abfällt, kann sich selbst der Schmerz schön anfühlen, weil er uns Intimität mit uns selbst schenkt.

Werbung

6 Kommentare zu “Ein entspannter Regensommersonntag

  1. „Vielleicht sollten Therapeuten keine Sofas haben, sondern Badewannen.“ 🛁 – hm, vielleicht gar keine so schlechte Idee, immerhin hat man auch im Kreissaal den Vorteil von Badewannen schätzen gelernt.

    Den letzten Satz möchten wir 100 Prozent so unterschreiben. Intimität mit sich selbst. Fühlt sich an wie die grundlegende Vorraussetzung, um die Wunde der einst geraubten Intimität zu heilen.

  2. Ich liebe eure Art, Dinge zu beschreiben; diese Fähigkeit.
    Ich habe Angst vor jeder Art Sport; Bewegung und auch vor dem Schwimmen.
    Aber wenn ich das hier so lese, dann sehnt es in mir, es euch nachzutun.
    Dieses Gefühl fühlen zu dürfen und vielleicht los lassen zu können.
    Danke, dass Ihr euer Fühlen immer in derart nachfühlbare, vorstellbare Worte faßt.
    Egal, um welches Fühlen es auch geht.
    Ihr schenkt mir damit immer sehr viel.

    • Vielen herzlichen Dank! ❤️ Wir würden dich gerne mitnehmen.😉
      Vielleicht musst du dir ja auch nicht gleich schwimmen vornehmen, wenn das noch Angst macht. Geht es erst Mal die Zehen ins Wasser zu halten oder nur mit den Händen darin zu plantschen? Vielleicht könnte das ein Anfang sein…

Kommentar verfassen: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..