Teilen mit: Sobald du einen Button zum Teilen des Beitrages oder "Gefällt mir" klickst erklärst du dich mit der entsprechenden Verarbeitung deiner Personen bezogenen Daten einverstanden. Gespeichert werden beispielsweise deine IP-Adresse, Deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite. Mehr zum Datenschutz der sozial Media Plattformen beim Teilen findest du in der Datenschutzvereinbarung.
Ein Kommentar zu “Wenn Täter auf Unglauben setzen…”
Kenne diesen Satz aus eigenem Erlebten und kann das nur bestätigen. Wenn es schlimm genug ist was getan wurde, ist es leichter sich hinter Unglauben zu verstecken, und es nicht an sich ranzulassen. Als Krönung geht die Rechnung so auf, dass man verrückt wird oder aber dazu erklärt wird.
Kommentar verfassen: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden. Antwort abbrechen
Kenne diesen Satz aus eigenem Erlebten und kann das nur bestätigen. Wenn es schlimm genug ist was getan wurde, ist es leichter sich hinter Unglauben zu verstecken, und es nicht an sich ranzulassen. Als Krönung geht die Rechnung so auf, dass man verrückt wird oder aber dazu erklärt wird.
Schade das sie damit so ein leichtes Spiel haben.