Richtig.
Die Suchanfragen. đ
In letzter Zeit finden laut Statistik einige Menschen auf meinen Blog, weil Sie Suchbegriffe wie „Uhren Zeitumstellung“, „Zeitumstellung Comic“ oder „Uhrzeit Umstellung“ in eine Suchmaschine tippen.
Was jedem Leser ziemlich schnell auffallen dĂŒrfte: Ich bin kein Uhrmacher oder schreibe ĂŒber das Handwerk. Ebenso wenig bin ich Experte fĂŒr Zeitzonen und -umstellungen. Wenn dann eher fĂŒr ZeitlĂŒcken oder verlorene Zeit, aber danach wurde ja nicht gesucht. đ
Ich habe die Suchbegriffe jetzt selbst mal bei Google ausprobiert, um zu sehen, wo ich lande. Mein Blog war nicht dabei.
Vielleicht habe ich die falsche „Wolke“ oder „Blase“. Keine Ahnung. Nachvollziehen kann ich die Verbindung nicht.
Die Wege der Suchmaschinen bleiben unergrĂŒndlich. đ€·ââïž
Ein Schmunzeln blieb mir von der Aktion auf den Lippen.
Die Idee fĂŒr einen Blog-Artikel ĂŒber innere Uhren finde ich gar nicht so schlecht. đ
Woher weiĂt du das? Was die Leute fĂŒr Suchbegriffe eingegeben haben?
Das kann man in den Statistiken sehen. Da gibt es eine Unterkategorie fĂŒr Suchbegriffe.đ
danke. Da steht beim mir nur „unbekannte Suchbegriffe“. Muss man da irgendwas einstellen oder runterladen, damit das geht?
Ne, das kommt ganz oft vor. Das hab ich auch fast immer mit dabei stehen. Das liegt nicht an dir sondern an den Browsereinstellungen von demjenigen, der die Suchmaschine benutzt. đ
Danke Sofie, das wusste ich auch nicht.
Liebe GrĂŒĂe
„Benita“